Lichtplanung Stiller, die Spezialisten für Sicherheitsbeleuchtungen
Licht ist in Notsituationen lebensrettend
Sicherheitsbeleuchtung, Notbeleuchtung EN 1838: Sie schaltet sich ein, sobald die künstliche Beleuchtung nicht mehr funktioniert. Beispielsweise bei Stromausfall. Somit ermöglicht diese spezielle Beleuchtung, auch Antipanikbeleuchtung genannt, das sichere und gefahrlose Verlassen von Gebäuden sowie das Kennzeichnen und Erreichen von Rettungswegen in Notsituationen und bei Evakuierungen. Wir sind spezialisiert auf die Planung und Installation von Sicherheitsbeleuchtungen, die alle gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.
Vorschriftsmäßige Sicherheitsbeleuchtung nach EU-Richtlinien
Gute Sichtbarkeit und schnelles Erkennen der Rettungszeichen sind in Notsituationen lebenswichtig. Zur schnellen und sicheren Räumungen von Gebäuden sind in der EU-Richtlinie eindeutige Piktogramme festgelegt. Die Notfall-Beleuchtung an Arbeitsplätzen mit besonderer Gefährdung soll Sicherheit an den Stellen gewährleisten, an denen potenziell gefährliche Arbeiten durchgeführt werden. Darunter fallen z. B. Arbeitsplätze, an denen hohe Temperaturen herrschen, Arbeitsplätze, an denen schädliche Dämpfe freigesetzt werden, Arbeitsplätze, an denen schnell rotierende oder große Werkzeuge eingesetzt werden.
Antipanikbeleuchtungskonzept vom Lichtplanungsbüro Delbrück
- kennzeichnet und beleuchtet Rettungswege
- verwendet schnell zu erfassende Piktogramme
- reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Panik
- garantiert das sichere Erreichen von Rettungswegen
- zeigt/weist den schnellstmöglichen Rettungsweg
Sie brauchen Sicherheitsbeleuchtungen für Ihr Gebäude? Kontaktieren Sie uns
Über uns
Lichtplanung und innovative
Lichtkonzepte für den privaten
und gewerblichen Bereich.
Telefon- Nr.
(+49) 05250 - 60 19 153