Professionelle Lichtplanung für
Industrie, Gewerbe und Privat das richtige Licht
Licht macht nicht nur hell, es beeinflusst auch Stimmung, Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Zudem ist Licht ein wichtiger Bestandteil des architektonischen Gesamtkonzepts: Auch die Architektur gilt es, ins richtige Licht zu setzen. Deshalb geht es bei Lichtplanung nicht etwa nur um Helligkeit. Vielmehr stellen sich folgende Fragen:
- Funktion: Was soll das Licht bewirken? Zum Beispiel die optimale Ausleuchtung des Raums für gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen? Oder gestalterische Lichtakzente für eine »Wohlfühl«-Atmosphäre?
- Architektur: Wie kann die Beleuchtung das architektonische Konzept optimal in Szene setzen?
- Gestaltung: Welche Beleuchtungskörper und Beleuchtungssysteme sind passend?
- Technik: Welche Szenarien der Beleuchtung sind erforderlich und benötigt man dafür Lichtsteuerungssysteme?
- Energieeffizienz: Wie lässt sich Tageslicht sinnvoll nutzen & wie energiesparend sind die elektrischen Leuchten?
- Budget: Welchen Kostenrahmen gibt es für die Realisierung des Lichtkonzepts?
Lichtplanung vom DIN
zertifizierten Lichtplaner
Als zertifizierter Lichtplaner verfügen wir über fundierte Kompetenz im gesamten Spektrum von Tageslicht, Kunstlicht und Lichtsteuerung. Nur mit diesem Know-how lässt sich exakt herausarbeiten, welche funktionalen, technischen und gestalterischen Eigenschaften die zukünftige Beleuchtung haben soll – unter Berücksichtigung von Architektur, Energieeffizienz und Budget.
Auch Folgekosten wie Reinigung, Wartung und Unterhalt fließen in unsere Lichtkonzepte mit ein.

Mit dem passenden Partner zum
passenden Lichtkonzept & Lichtdesign
Unsere Lichtberatung verläuft im engen Dialog mit unseren Kunden: Ein erster Lichtkonzeptentwurf wird schrittweise präzisiert. Dabei werden die jeweiligen An- Forderungen immer stärker konkretisiert – und das nicht nur auf dem Papier! So simulieren wir beispielsweise für die Entscheidungsfindung Tageslicht im Innenraum unter Berücksichtigung der vorgesehenen Oberflächen, Farben, Einrichtungen und Reflexionsgrade.

Licht und Elektroplanung
aus einer Hand
Ein besonderer Pluspunkt für unsere Kunden ist: Bei der Entwicklung des Lichtkonzepts berücksichtigen wir auch stets den Einfluss auf unsere Elektroplanung – und damit die Möglichkeiten der sinnvollen technischen Umsetzung. Wir planen also keine »Licht-Luftschlösser«, sondern lassen unsere Elektroprojektierung in das Licht-konzept einfließen. Fortlaufend prüfen wir Wechselwirkungen und Auswirkungen der Lichtplanung auf die Elektrotechnik des Gebäudes. Damit gibt es garantiert keine »bösen Überraschungen« bei der Umsetzung des Lichtkonzepts, welche die Kosten schnell in die Höhe treiben können.
Wir machen Licht
Auswahl der LED Leuchten
Auf Basis der konkreten Lichtplanung und unter Berücksichtigung der von Ihnen definierten Ziele und Anforderungen schlagen wir Ihnen passende Leuchten für die jeweiligen Lichtarten vor, zum Beispiel Direkt-, Indirekt-, allgemeine oder zonale Beleuchtung, und stimmen diese mit Ihnen ab – bis zur Freigabe.
In der Auswahl der Leuchten sind wir komplett herstellerunabhängig. Das heißt: Wir orientieren uns nicht an Anbietern, sondern an den im Lichtkonzept definierten Kriterien. In der Regel treffen wir eine Vorauswahl und fordern Muster dazu an, so dass Sie die Lampen »live und in Farbe« erleben können.
Lichtplanung Stiller
Nicht nur heisse Worte
Ein weiterer Vorteil für Sie: Wir helfen Ihnen auch bei Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung des Lichtkonzepts. Wir bewerten Alternativen und erstellen bei Bedarf Musteraufbauten.
Unser Ziel ist sicherzustellen, dass Sie höchstmögliche Qualität erhalten – nicht nur beim Lichtkonzept, sondern auch in der Umsetzung.
Gute Gründe für
Lichtplanung / Lichtberatung Stiller
- Effiziente Umsetzung des Lichtkonzepts. Sie erhalten von uns Licht- und Elektroplanung aus einer Hand, was Ihnen Zeit und Kosten spart.
- Wertvolle Unterstützung bei der Realisierung. Wir lassen Sie mit der Theorie nicht allein, sondern begleiten Sie auch bei der Umsetzung – inklusive Hilfe bei Ausschreibung und Vergabe.
- Objektive Lichtberatung. Sie können sicher sein, dass wir Ihnen die idealen Leuchten empfehlen – unabhängig von den jeweiligen Herstellern.
Lichtplanung Stiller
Leuchtendes Ergebnis
Das Resultat sind für Sie technisch und optisch perfekt aufeinander abgestimmte Lichtquellen, die in punkto Lichtstärke, Lichtfarbe, Schalthäufigkeit, Energieverbrauch, Lebensdauer, Dimmbarkeit und nicht zuletzt Design Ihre Anforderungen erfüllen.
Über uns
Lichtplanung und innovative
Lichtkonzepte für den privaten
und gewerblichen Bereich.
Telefon- Nr.
(+49) 05250 - 60 19 153