katalog download

Lichtmanagement

macht die Beleuchtung Intelligent

Professionelles Lichtmanagement – Licht am Arbeitsplatz kann nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden von Mitarbeitern beeinflussen. Zusätzlich kann vorteilhafte Lichtgestaltung die Effektivität, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter deutlich steigern.

Eine harmonisch an Tageslichtverhältnisse angepasste und gesundheitliche Aspekte berücksichtigend, abgestimmte Ausleuchtung von Büros oder von Produktionshallen, senkt die Belastung der Mitarbeiter und ermöglicht eine höhere Arbeitsleistung.

Wir von Lichtplanung Stiller achten besonders darauf, dass Licht am Arbeitsplatz für einzelne Mitarbeiter individuell und optimal eingestellt werden kann.

Lichtplanung_Stiller_Glühbirne

Lichtmanagement

Professionell und Kompetent

Ob Sanierung oder neue Anlage: Eine genaue Bestandsanalyse und eine professionelle Lichtplanung sind die Grundlage für den optimalen Einsatz einer Beleuchtungsanlage.

Die Zielsetzung ist einen maximalen Beitrag zur Lichtqualität und zur Energieeffizienz zu erreichen – individuell und maßgeschneidert auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Kunden. Schöpfen Sie jetzt vorhandene Einsparpotentiale optimal aus. Gerne beraten wir Sie auch in diesem Bereich.

Lichtmanagement

Effizienz und Komfort

Durch Lichtmanagementsysteme kann die Beleuchtungsanlage so gesteuert werden, dass die Innenraumbeleuchtung das natürliche Tageslicht zu jedem Zeitpunkt optimal ergänzt. Gerade Licht mit hohem Blauanteil fördert die Leistungsbereitschaft am Tag. Zudem sorgt ein tageslicht- oder präsenzabhängiges Lichtmanagementsystem für bedeutende Energieeinsparungen.

 

  • Anpassung der Beleuchtung an unterschiedliche Arbeits- oder Tageszeiten
  • Energieeinsparung durch tageslichtabhängige Regelung
  • Wahl des passenden Lichtkonzepts und der verschiedenen Beleuchtungsarten
  • wesentliche Verbesserung der Lichtqualität

Lichtmanagement

Flexibel und Kosteneinsparend

Bei steigenden Energiepreisen und stetiger Verknappung der Rohstoffe gibt es nur eine Alternative: Die sparsame, effiziente und ressourcenschonende Nutzung der Energie.

Ein weiteres Problem stellt die steigende CO²-Emission bei hohem Energieverbrauch dar, die unsere Umwelt nachhaltig stark belastet und zu Klimaveränderungen führt.

Dank des Einsatzes moderner und innovativer Lichtmanagement-Systeme kann hier schnell und effektiv ein entscheidender Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.

Beraten und Informieren Lichtplanung Stiller
Beraten und Informieren Lichtplanung Stiller
Beraten und Informieren Lichtplanung Stiller
Beraten und Informieren Lichtplanung Stiller
Beraten und Informieren Lichtplanung Stiller
Über uns

Lichtplanung und innovative

Lichtkonzepte für den privaten

und gewerblichen Bereich.

Impressum

Lichtplanung Stiller

Oststraße 4

33129 Delbrück

Datenschutz

Impressum

Mail- Adresse

Info@lichtplanung-stiller.de

Ihr Ansprechpartner:

Herr Dirk Stiller

Telefon- Nr.

(+49) 05250 - 60 19 153