Induktionslampe ist eine Entladungslampe, d.h. sie erzeugt Licht, indem der elektrische Strom durch ein gasförmiges Medium durchgeht. Die Gasentladung einer Induktionslampe kommt im Gegensatz zu den übrigen Leuchtstoffröhren durch die elektromagnetische Induktion, genannt auch Faradaysche Induktion, zustande, nach der die Stromspannung über die Änderung des magnetischen Flusses entsteht. So werden die Teilchen im Inneren des Glaskolbens ohne Einsatz von Elektroden, sondern mithilfe von Magnetspulen durch Strom von hoher Frequenz und geringer Leistung angeregt und strahlen dann das UV-Licht aus, das in dem Glaskolben in sichtbares Licht transformiert wird. Induktionslampen erreichen eine sehr hohe Lebensdauern >60.000h, die im Wesentlichen nur durch den Lichtstromrückgang um ca. 30 % nach 60.000 – 100.000h eingeschränkt ist.